Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Aydt & Roma BOfleX GbR für den Onlinevertrieb von angepassten Abholboxen
1.Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Aydt & Roma GbR (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Geschäftspartnern (nachfolgend "Kunde" genannt) im Zusammenhang mit dem Vertrieb und der Lieferung von Abholboxen (nachfolgend "Produkte" genannt) abgeschlossen werden. Diese AGB gelten ausschließlich und sind Bestandteil des jeweiligen Vertrages. Abweichende Bedingungen des Kunden, die der Anbieter nicht ausdrücklich anerkennt, sind nicht Bestandteil des Vertrages.
Eigentum an der WebsiteDie Website sowie deren Inhalte, einschließlich Texte, Bilder und Logos, sind Eigentum der Aydt & Roma BOfleX GbR. Eine Nutzung oder Vervielfältigung der Inhalte ist ohne ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet.
2.Urheberrecht
(1)Alle auf der Website und im Onlineshop bereitgestellten Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. (2)Eine unerlaubte Nutzung oder Weiterverbreitung ist untersagt und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
3.Geschäftsfähigkeit
(1)Der Kauf der Produkte ist nur volljährigen und geschäftsfähigen Personen gestattet.
(2)Der Kunde versichert mit der Abgabe der Bestellung, dass er zum Zeitpunkt des Kaufes voll geschäftsfähig ist und die rechtliche Befugnis besitzt, Verträge abzuschließen.
(3)Ist der Kunde nicht volljährig oder nicht geschäftsfähig, bedarf der Vertrag der ausdrücklichen Zustimmung des gesetzlichen Vertreters.
(4)Der Anbieter behält sich vor, Bestellungen von Personen abzulehnen, die nachweislich nicht geschäftsfähig sind.
4.Vertragspartner
Aydt & Roma BOfleX GbR
Swantje Aydt & Fabio Roma
Goethestr. 12, 75236 Kämpfelbach
07232 3642117
5.Vertragsabschluss und Bestellvorgang
(1)Die Produktdarstellungen im Onlineshop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar.
(2)Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche [In den Warenkorb] in einem virtuellen Warenkorb sammeln. Innerhalb des Warenkorbs kann die Produktauswahl verändert oder gelöscht werden. Über die Schaltfläche [Weiter zur Kasse] gelangt der Kunde zum weiteren Bestellvorgang.
(3)Mit dem Klick auf [Zahlungspflichtig bestellen] gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot für die im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. Vor dem Absenden der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit einsehen und ändern, den Vorgang abbrechen oder zur vorherigen Seite zurückkehren. Pflichtangaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
(4)Der Anbieter schickt dem Kunden im Anschluss eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in der die Bestellung nochmals aufgeführt wird. Diese E-Mail stellt noch keine Annahme des Angebots dar, sondern dokumentiert lediglich den Eingang der Bestellung.
(5)Der Vertrag kommt erst mit einer ausdrücklichen Auftragsbestätigung, einer Versandbenachrichtigung, der Zusendung der Rechnung oder der tatsächlichen Lieferung der Ware innerhalb von drei Werktagen zustande.
(6)Wird eine Zahlung per Vorkasse angeboten, so kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und der Zahlungsaufforderung zustande. Geht die Zahlung nicht innerhalb von zehn Kalendertagen nach Versand der Bestellbestätigung beim Anbieter ein, behält sich der Anbieter den Rücktritt vom Vertrag vor. In diesem Fall gilt die Bestellung als hinfällig, und es bestehen keine weiteren Ansprüche für beide Parteien. Eine Reservierung der Artikel erfolgt bei Vorkasse längstens für zehn Kalendertage.
(7)Der Anbieter behält sich vor, Bestellungen abzulehnen, insbesondere bei Zweifeln an der Zahlungsfähigkeit des Kunden.
6.Leistungsbeschreibung
(1)Der Anbieter vertreibt Abholboxen für die Abholung von Bestellungen. Die Produkte sind in verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten erhältlich, die auf Anfrage beim Anbieter oder über die Produktdokumentationen einsehbar sind.
(2)Die Produkte sind für den gewerblichen oder privaten Einsatz bestimmt. Details zur Funktionalität, Lieferung, Installation und Nutzung sind in den jeweiligen Produktbeschreibungen festgehalten und vom Kunden zu beachten.
(3)Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für die Nutzung der Produkte, die nicht im Einklang mit der jeweils vorgesehenen Anwendung erfolgt.
7.Preise und Zahlungsbedingungen
(1)Die Preise der Produkte verstehen sich ab Werk (EXW), zuzüglich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer sowie etwaiger Versandkosten, die gesondert berechnet werden.
(2)Die Zahlung des Kaufpreises ist grundsätzlich nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, es sei denn, es wurde ausdrücklich eine andere Zahlungsweise vereinbart.
(3)Der Kunde kann den Rechnungsbetrag per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto des Anbieters begleichen.
(4)Die Anfertigung der Abholbox beginnt erst nach vollständigem Zahlungseingang.
(5)Der Kunde hat sicherzustellen, dass der Installationsort der Abholbox den technischen und baulichen Anforderungen entspricht.
(6)Die Abholbox wird als Bausatz geliefert und muss vom Kunden selbst aufgestellt werden.
(7)Der Anbieter übernimmt keine Haftung für unsachgemäße Installation oder Nutzung.
(8)Der Kunde trägt die Kosten für alle baulichen Maßnahmen, die für die Installation erforderlich sind, es sei denn, diese wurden ausdrücklich im Vertrag vereinbart.
(9)Die Abnahme der Installation erfolgt durch den Kunden, es sei denn, es wurde eine abweichende Vereinbarung getroffen.
8.Lieferung und Versand
(1)Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands, Speditionsware wird nur an Festlandadressen geliefert.
(2)Die Lieferzeit beträgt ca. 3-8 Wochen nach Zahlungseingang.
(3)Die Abholbox Terra wird per Spedition versendet, die Abholbox Nexus per Paketdienst.
(4)Der Kunde trägt die Kosten einer erneuten Zustellung, falls die Lieferung aufgrund falscher Adressangaben oder Annahmeverweigerung nicht möglich ist.
(5)Transportschäden sind sofort bei Annahme beim Lieferdienst zu reklamieren.
(6)Europaletten verbleiben im Pfandsystem und sind umgehend bei Anlieferung der Bestellung zurückzugeben. Bei ausbleibender Rückgabe erfolgt eine nachfolgende Rechnungsstellung gegenüber dem Kunden.
9.Eigentumsvorbehalt
(1)Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum des Anbieters.
(2)Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte pfleglich zu behandeln und vor Verlust oder Beschädigung zu schützen.
(3)Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Anbieter berechtigt, die Ware zurückzunehmen.
10.Gewährleistung
(1)Der Anbieter gewährleistet, dass die Produkte zum Zeitpunkt der Lieferung die vertraglich vereinbarten Spezifikationen erfüllen.
(2)Mängelansprüche des Kunden setzen voraus, dass dieser die Ware unverzüglich nach Lieferung auf etwaige Mängel überprüft und diese dem Anbieter innerhalb von 24 Stunden nach Lieferung schriftlich anzeigt.
(3)Bei Mängeln an der gelieferten Ware hat der Kunde Anspruch auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung) nach Wahl des Anbieters.
(4)Ist die Nacherfüllung erfolglos, kann der Kunde den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
11.Ausschluss des Widerrufsrechts
(1)Da die Abholboxen individuell angefertigt werden, besteht kein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB.
(2)Ein Umtausch oder eine Rücknahme ist nur bei nachweislichem Mangel möglich.
12.Haftung
(1)Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, unsachgemäße Installation oder durch Änderungen an den Produkten ohne vorherige Zustimmung des Anbieters verursacht werden.
(2)Der Anbieter übernimmt keine Haftung für entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden.
13.Benachrichtigung bei Änderung der Bedingungen
(1)Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
(2) Kunden werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig informiert.
14.Datenschutz
(1)Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Durchführung des Vertrages, in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
(2)Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters einsehbar.
15.Vertragsdauer und Kündigung
(1)Die Vertragsdauer richtet sich nach den individuellen Vereinbarungen zwischen Anbieter und Kunde.
(2)Eine ordentliche Kündigung des Vertrages ist nur dann möglich, wenn eine entsprechende Vereinbarung getroffen wurde.
(3)Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein solcher Grund kann insbesondere im Fall der Zahlungsunfähigkeit des Kunden oder der Nichtdurchführung der vertraglich vereinbarten Leistungen durch den Anbieter bestehen.
16.Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1)Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2)Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Gerichtsstand der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
17.Garantie
(1)Der Anbieter gewährt dem Kunden eine Garantie von 12 Monaten ab dem Lieferdatum der Produkte. Diese Garantie umfasst die Mängelfreiheit der Produkte und deren Funktionsfähigkeit unter normalen Betriebsbedingungen.
(2)Die Garantie erstreckt sich auf Material- und Herstellungsfehler, nicht jedoch auf Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, unsachgemäße Installation, äußere Einflüsse (z. B. Unfälle, Naturkatastrophen), Änderungen oder Reparaturen durch den Kunden oder Dritte verursacht werden.
(3)Der Kunde hat im Garantiefall den Mangel unverzüglich schriftlich dem Anbieter zu melden und den Mangel so detailliert wie möglich zu beschreiben.
(4)Im Rahmen der Garantie hat der Kunde Anspruch auf Nacherfüllung, d.h. auf Reparatur oder Ersatzlieferung des mangelhaften Produkts.
(5)Sofern die Nacherfüllung nicht erfolgreich ist, kann der Kunde nach Wahl den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
(6)Weitere Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind im Rahmen dieser Garantie ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Anbieters.
18.Verkauf an Dritte
(1)Der Kunde verpflichtet sich, die erworbenen Produkte ausschließlich für den eigenen Gebrauch zu nutzen und nicht ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung des Anbieters an Dritte weiterzuverkaufen oder weiterzugeben.
(2)Ein Verkauf der Produkte an Dritte ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Anbieters untersagt.
(3)Verstößt der Kunde gegen diese Bestimmung, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen und etwaige Ansprüche, einschließlich Schadensersatz, geltend zu machen.
19.Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die ungültige oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine gültige und durchführbare Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.